
Yoga in Greifswald
Yin Yang Yogakurs
Diesen Yogakurs biete ich an der Universität Greifswald an.
Yin Yogakurs
Diesen Yogakurs biete ich an der Universität Greifswald an.
Yin Yang Kurs
Donnerstags, 18.00-19.10
Yoga ist Ankommen - im Moment, im Raum, im eigenen Körper, in der Ruhe, in uns.
-
In diesem Kurs kommen wir in dem schönen Raum des Hochschulsports zusammen und tauchen in die Achtsamkeit ein.
Die Bewegung des eigenen Körpers und Achtsamkeit sind die zentralen Elemente einer jeden Yoga Stunde. Dabei dient das bewusste Spüren der körperlichen Empfindung als ein Weg, in sich selbst und im Moment anzukommen. In diesem innerlich gestärkten und zentrierten Zustand können wir unserem alltäglichen Leben ganz anders begegnen- besonders mit Ruhe, tiefer Wertschätzung und Dankbarkeit.
Wir begeben uns auf eine wunderschöne Reise nach Innen. Die Yogastunden bestehen jeweils aus einem Yang Teil -aufwärmende und anregende Asanas, die durch den Atem zu einer fließenden Sequenz zusammen gewoben werden- und einem Yin Teil -beruhigende Asanas, die wir länger halten und dadurch den Körper regenerieren und rechargen. Dazu machen wir Atemübungen (Pranayama), Meditationen, Übungen mit Stimme und haben Raum für intuitive Bewegungen. Das Herz jeder Yoga Stunde ist das Leitmotiv, das die wohltuenden körperlichen Posen mit Achtsamkeitsthemen verbindet und sie so mit Leben füllt. Mit einem schönen ausgedehnten Shavasana, der Endentspannung, enden wir die Stunde.
Yin Yoga Kurs
Donnerstags, 19.30-20.30
Yin ist ruhig, dunkel, nährend.
-
In unserem täglichen Leben sind wir oft in einem Zustand des Tuns - in diesem Kurs tauchen wir in die Ruhe und das Gefühl des Seins ein. Durch das Ansprechen und Beleben des Yin Aspektes in uns erschaffen wir so wieder ein natürliches Gleichgewicht. Die Yoga Posen werden länger gehalten und meist im Liegen praktiziert. Durch sie dehnen wir sanft unseren Körper, beruhigen unser Nervensystem, werden achtsam und kommen zu uns. Neben den Posen stehen jede Stunde verschiedene Achtsamkeitsthemen und Praktiken im Vordergrund, die uns zusammen mit den Anfangsmeditationen und Atemübungen ganz besonders die wunderbaren körperlichen, emotionalen, mentalen und energetischen Effekte des Yogas spüren lassen. In dem wunderschönen Raum des Hochschulsports ist dies ein Kurs, in dem wir die Möglichkeit haben, in Ruhe zu baden, zu entspannen, und tiefer einzusinken in das eigene Zentrum; eine besondere Selbstfürsorge und ganzheitlich wohltuend.